Montag, 15. Juni 2009

Opel hatte seit Jahren Probleme, GM auch!!!

Ich frage mich nur wer wusste nicht das Open seit Jahren Probleme hatte? Ich wusste es schon seit länger. Hier kannst du darüber lesen das Opel seit längerem Probleme hatte. Die erste Webseite ist von Jahre 2001.

http://www.labournet.de/branchen/auto/gm-opel/bochum/gog-1501.html
http://agora.free.de/sofodo/sozialer-widerstand/ueberoertl-aktionen/streik-opel-okt-04/
http://www.vsp-vernetzt.de/soz/0411061.htm

Ich bitte euch das zu lesen. Ich frage mich warum ich Politk mache? Wie viele Jahre und wieviele Warnsignale hat es gegeben? Und jetzt zahlen wir. Nah, Frohe Weihnachten Opel.

Samstag, 13. Juni 2009

Finanzkrise und Kontrollen der Finanzmärkte. Was vertreten wir in der SPD?

In der www.faz.de vom 10. Juni, 2009 ist ein Artikel mit der Überschrift "3700 Milliarden Euro Staatshilfe für EU-Banken". Da ist in dem Artikel zu lesen:

"Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) verwies darauf, dass auch der IWF keine Veröffentlichung der Berichte fordere. Er bleibe dabei, dass eine eigenkapitalbezogene, auf einzelne Institute bezogene Analyse kontraproduktiv sei, sagte der Minister. Das europäische Bankensystem sei viel heterogener als das amerikanische und deshalb nur schwer mit diesem vergleichbar. Deshalb sei er gegen einen Stresstest nach amerikanischem Vorbild. „Es bleibt bei unserer Beschlusslage vom Mai“, sagte Steinbrück."

Ist das nicht ein Teil warum wir keine Wahlen mehr gewinnen? Wenn unsere Partei einmal sagt das wir mehr Internationale Kontrollen benötigt werden, und dann sagt Per Steinbrückr dass es zu kompliziert ist einen einheitlichen Stress-Test für alle Banken in der EU durchzuführen. Wollten wir nicht das Bankensystem vereinfachen um es besser durch den Staat und EU zu "überwachen"? Was ist besser als ein einheitlicher Stress-Test von der EU? Es sieht einfach so aus als würde die Linke Hand eins sagen und die rechte dann was anderes machen.

Das hat unser Vorsitzende, Franz Müntefering, in der www.faz.de am gleichen Tag in einem Interview gesagt:

Viele haben noch nicht akzeptiert, dass die Finanzkrise eine internationale Antwort braucht. Man kann die Krise nicht allein durch Konjunkturpakete und nationale Maßnahmen bekämpfen. Wir müssen in Europa gemeinsame, verbindliche Regeln finden, um die Finanzindustrie unter Kuratel zu stellen und den Primat der Politik wieder durchzusetzen. Das ist als Chance und Pflichtaufgabe bisher nicht hinreichend vermittelt worden. Ich bin mit unserer Arbeit auch nicht rundum unzufrieden. Das ist ein Zwischenergebnis. Manchmal braucht man mehr Zeit.

Wir sollten unsere eigenen Beschlüsse folgen. Und die sind uns allen bekannt. Die wurden ja mehrmals im Europawahlkampf gesagt. Was für Menschen wollten die FDP wählen? Finanzh....